Facharzt

Facharzt
Fach:
Das westgerm. Substantiv mhd. vach »Fischwehr, Stück, Teil, Abteilung einer Wand, Mauer usw.«, ahd. fah »Mauer«, niederl. vak »Fach, Abgeteiltes, Beet«, aengl. fæc »Fach, Zwischenraum; Einteilung; Zeit‹raum›« beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel *pā̆k-, *pā̆g̑- »festmachen, ‹zusammen›fügen, binden, flechten«, vgl. z. B. lat. pacisci »einen Vertrag festmachen, ein Übereinkommen treffen«, lat. pangere »festmachen, einschlagen« (s. die Fremdwortgruppe um Pakt) und die slaw. Sippe von russ. paz »Fuge, Nute«. Aus dem germ. Sprachbereich stellen sich noch zu dieser Wurzel z. B. die unter fangen und fügen (ablautend) behandelten Wortgruppen sowie aengl. fæger »schön, passend, angenehm« ( fair) und got. fagrs »passend, geeignet«. – In älterer Zeit bezeichnete »Fach« vielfach das geflochtene Fischwehr in Flüssen (beachte Ortsnamen wie Fachbach, Fachingen, Vaake). Im Mhd. bezeichnet es auch das mit Flechtwerk ausgefüllte Zwischenfeld in einer aus Ständern und Querbalken errichteten Wand, die danach Fachwerk heißt. Von dieser Bauweise her ergibt sich wohl die Bedeutung »abgeteilter Raum« (die in aengl. fæc »Zeitspanne« und mnd. vāken, niederl. vaak »oft« auch auf die Zeit bezogen wurde).
Auch die erst im 18. Jh. aufgekommene übertragene Bedeutung »Spezialgebiet in Handwerk, Kunst und Wissenschaft« schließt an die konkrete Vorstellung der Fächer in einem Schrank oder Regal an, die heute noch lebendig ist. Dazu gehört die Zusammensetzung Fachmann (19. Jh., eigentlich »Mann vom Fach«) sowie jüngere Bildungen wie Facharbeiter, Facharzt, Fachschule (s. a. fachsimpeln). Das Adjektivsuffix ...fach, spätmhd. in zwi-, manecvach, frühnhd. in einfach (s. d.) belegt, ist wohl älterem -valt ( Falte) nachgebildet. – Abl.: fachlich »ein bestimmtes Fach betreffend«; Fachschaft »Gesamtheit der Personen eines Fachbereichs«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Facharzt — Facharzt,der:Spezialist·Spezialarzt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Facharzt — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Fachärztin Bsp.: • Er ging zu einem Nervenarzt …   Deutsch Wörterbuch

  • Facharzt — Verteilung der Fachgebiete in der deutschen Ärzteschaft Facharzt darf sich in Deutschland nur derjenige Arzt nennen, der eine mehrjährige Weiterbildung absolviert und mit einer Facharztprüfung erfolgreich abgeschlossen hat. Für Zeitdauer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Facharzt — Fach|arzt [ fax|a:ɐ̯ts̮t], der; es, Fachärzte [ fax|ɛ:ɐ̯ts̮tə], Fach|ärz|tin [ fax|ɛ:ɐ̯ts̮tɪn], die; , nen: Arzt, Ärztin mit einer zusätzlichen Ausbildung auf einem speziellen medizinischen Gebiet: sie ist Fachärztin für Neurologie. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Facharzt — der Facharzt (Mittelstufe) Arzt, der sich auf einem bestimmten Gebiet spezialisiert Synonym: Spezialist Beispiele: Er ist Facharzt für Chirurgie. Der Patient wurde zu einem Facharzt überwiesen …   Extremes Deutsch

  • Facharzt — Fạch·arzt der; ein Arzt, der eine zusätzliche Ausbildung in einem speziellen Gebiet gemacht hat: ein Facharzt für Chirurgie || hierzu fạch·ärzt·lich Adj; nur attr od adv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Facharzt für Innere Medizin — Dieser Artikel beschreibt das Fachgebiet des Internisten (Syn. Facharzt für Innere Medizin); zu anderen Bedeutungen von Internist siehe Internist (Begriffsklärung). Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, konservativen und …   Deutsch Wikipedia

  • Facharzt für Anästhesie — Die Anästhesiologie oder Anaesthesiologie (v. altgriech. ἀν „un , nicht“ und αἴσϑησις „Wahrnehmung“) als medizinisches Fachgebiet umfasst Anästhesieverfahren (Allgemein , Regional und Lokalanästhesie) einschließlich deren Vor und Nachbehandlung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Facharzt für Anästhesiologie — Die Anästhesiologie oder Anaesthesiologie (v. altgriech. ἀν „un , nicht“ und αἴσϑησις „Wahrnehmung“) als medizinisches Fachgebiet umfasst Anästhesieverfahren (Allgemein , Regional und Lokalanästhesie) einschließlich deren Vor und Nachbehandlung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Facharzt für Psychiatrie und Neurologie — Der Facharzt für Psychiatrie und Neurologie ist eine deutsche Berufsbezeichnung für einen Facharzt, der sowohl die Weiterbildung zum Neurologen als auch die zum Psychiater durchlaufen hat. Dieser Facharzttitel ist identisch mit der Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”